Durch die verschiedenen Spielmodi setzt sich Need for Speed von herkömmlichen Computer-Racern ab. Neben einer Vielzahl verschiedener Einzelrennen und Turnieren über mehrere Strecken kann der Spieler auch im abwechslungsreichen Hot-Pursuit-Modus spielen, in dem er vor der Polizei auf der Flucht ist oder sich selbst den Rasern an die Fersen heftet.
Im Karriere-Modus hat der Fahrer gerade genug Geld in der Tasche, um sich einen billigen Sportwagen zu kaufen. Für gewonnene Rennen gibt es Preisgelder, mit denen Reparaturen, Verbesserungen am Auto und heißere Öfen finanziert werden können. Der Spieler hat die Wahl zwischen mehr als 20 verschiedenen Sportflitzern, angefangen beim BMW Z3, über den Lamborghini Diablo SV oder den Porsche 911 Turbo bis hin zum Ferrari F50. Weitere Traumautos gibt es auf der Website von elektronic Arts. Wer nicht lange auf ein neues Auto sparen möchte, dem bleibt noch das ultimative Rennen, bei dem der Gewinner alles gewinnt oder verliert, einschließlich den Wagen seines Gegners bzw. den eigenen.
|